Software & Lizenzmanagement
Software kann ein Produktivitätsturbo für Ihr Unternehmen sein. Oder sich zu einem schwarzen Loch entwickeln, das unentwegt Arbeitszeit, Motivation und Effizienz vernichtet. Unserer praktischen Erfahrung nach arbeiten sehr viele Unternehmen mit einem ineffizienten Softwareportfolio.
Erkennen Sie Ineffizienz, die auf Versäumnisse bei der Software zurückgehen? Mitunter stellt sich hier eine Art „Betriebsblindheit“ ein. Unternehmen arbeiten mit den Programmen, die schon lange im Einsatz sind. Dabei sind zwischenzeitlich vielleicht neue Lösungen auf den Markt gekommen, die den Wettbewerbern bereits Vorteile bescheren.
In Ihrem Unternehmen nutzt jede Abteilung eine eigene Software? Dann verschenken Sie wahrscheinlich viel Aufwand für Abstimmung, Dokumentation und abteilungsübergreifende Kommunikation. Mit einer integrierten Lösung lässt sich dieser Aufwand verringern.
Häufig wird veraltete Software zu einem schleichenden Kostentreiber
Sie sind der einzige in Ihrer Branche, der eine Anwendung noch nutzt? Dann müssen Sie wahrscheinlich viel Geld für die Schulung neuer Mitarbeiter ausgeben. Und kommt es zu Problemen, sind damit nur noch wenige Berater vertraut -handfeste Nachteile für Sie also.
Unsere Beratung beginnt mit der Analyse Ihres Status Quo im Hinblick auf Ihre Software. Wir listen jedes bei Ihnen eingesetzte Programm mit allen enthaltenen Funktionen auf. Im nächsten Schritt stellen wir Ihr Softwareportfolio zusammen.
Dabei berücksichtigen wir, welche Funktionen Software in Ihrem Betrieb erfüllen muss. Zudem analysieren wir, welcher betriebswirtschaftliche Aufwand mit welcher Funktion verbunden ist. Das Endresultat sollte in einem Softwareportfolio bestehen, das Ihnen die Bewältigung Ihrer Aufgaben mit der höchstmöglichen Effizienz ermöglicht. Gleichzeitig sollte die Anzahl der installierten Anwendungen überschaubar bleiben, um die Kosten zu minimieren.
Unsere Softwarelösungen lassen sich auf jedes Unternehmen und jede Branche zuschneiden. Sind Sie von unserem Vorschlag überzeugt, installieren wir sämtliche verwendete Software auf allen Endgeräten bis zur Einsatzbereitschaft.
Den Umstieg auf das neue Softwareportfolio planen wir mit Ihnen gemeinsam. Wir unterstützen Sie bei der Schulung Ihrer Angestellten und beim Transfer von Daten und Prozessen in die neuen Anwendungen.
Unser Lizenzmanagement sorgt nicht nur dafür, dass sämtliche in Ihrem Betrieb eingesetzte Software zu 100 Prozent legal ist. Wir verringern auch Ihren Aufwand bei der Einrichtung neuer Arbeitsplätze und bei der Beschaffung von neuen Anwendungen. Wird z. B. ein neuer Mitarbeiter eingestellt, verfügt dieser nach wenigen Klicks über alle vollständig lizenzierten Anwendungen – und zwar auf allen Endgeräten.
Unser Lizenzmanagement sorgt dafür, dass notwendige Anwendungen auch auf allen im Einsatz befindlichen Geräten zur Verfügung stehen. Dadurch wird z. B. ausgeschlossen, dass einzelne Geräte nicht mehr über die neueste Sicherheitssoftware verfügen und damit zum Risiko für Ihr Unternehmen werden.
Lizenzmanagement: Kennen Sie Ihren Lizenzstatus?
Lizenzverstöße können teuer werden: Hohe Vertragsstrafen, Nachforderungen und im schlimmsten Fall eine destruktive Berichterstattung in den Medien können Unternehmen zusetzen. Unser Lizenzmanagement schützt Sie zuverlässig vor solchen Abgründen.
Wie viele Software Anwendungen kommen in Ihrem Unternehmen zum Einsatz? Für wie viele Mitarbeiter wurden Lizenzen erworben? Werden Lizenzen angepasst, wenn ein Mitarbeiter intern wechselt und neue Anwendungen benötigt? Gilt Ihre Lizenz, wenn ein Mitarbeiter mitsamt den betrieblichen Anwendungen auf seinem Smartphone in die USA reist?
Diese und ähnliche Fragestellungen machen deutlich, dass Lizenzlücken sich schleichend auftun können. Selten sind falsche „Sparsamkeit“ oder Fahrlässigkeit die Gründe für ausreichende Lizenzrechte. Vielmehr ändern sich im Zeitverlauf Prozesse, Arbeitsabläufe, Mitarbeiter, Bewegungsräume und Hardware. Eigentlich müsste bei jeder Veränderung deren Auswirkung auf den Lizenzstatus überprüft werden. Das ist jedoch mit großem Aufwand verbunden.
Unser Lizenzcheck ist absolut vertraulich. Das geben wir Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes schriftlich.
Beim Lizenzcheck prüfen wir Ihr Unternehmen systematisch auf mögliche Lücken. Wir prüfen, welche Lizenzen in der Vergangenheit erworben wurden und wie der aktuelle Status dieser Lizenzen ist. Wir erheben, welche Anwendung auf welchen Endgeräten installiert ist. Lizenzlücken suchen wir auch in Netzwerken und Schnittstellen: Haben wirklich nur Anwender mit gültiger Lizenz Zugriff?
Nach unseren Prüfungen wissen Sie, ob eine Lizenzlücke vorliegt. Dann kann diese schnell und ohne größere Schäden geschlossen werden.
Mit einem Lizenzcheck lassen sich häufig Kosten sparen. Womöglich haben Sie nicht den optimalen Tarif für Ihre Lizenzen abgeschlossen, zu viele Lizenzen erworben oder für Software bezahlt, die längst kostenlos zu haben ist.
Besonders groß ist das Potenzial eines Lizenzchecks in Verbindung mit einer Tarifberatung und einer Softwareberatung. Wir kennen die (echten) Tarife von Softwareanbietern und können sofort einschätzen, ob Sie zu viel oder zu wenig bezahlen. Und wir kennen den Markt für Software: Mit einem Wechsel zu anderen Anwendungen lassen sich die Kosten oft senken.